Zio Porco Wines Porseo (Flying White Pig) Veneto Bianco IGT 2012 Italien

Schon beim Namen des Machers von diesem  Weine mag so mancher gleich an reine PR denken: „Winepunk. Was soll denn das sein?“ Wenn auch von manchem als „Efant terrible“ der deutschen Weinszene bezeichnet, steckt dahinter – wer darauf unbedingt Wert legt – auch ein Diplom Sommelier und Restaurant Meister Zio Porco Wines Porseo

Für mich als Laie und nur weinbegeisterter Blogger ist viel interessanter, was, oder genauer wen der Weinpunk alias Marco Giovanni Zanetti mit seinen Weinen eigentlich ansprechen will. Ganz normale Leute! Zio Porco Wines Porseo

Zio Porco Wines Porseo Zio Porco Wines Porseo (Flying White Pig) Veneto Bianco IGT 2012 Italien weiterlesen

Staatlicher Hofkeller Cabernet Dorsa Himmelstadter Kelter trocken 2010 u. 2012 Franken

Der Unterschied der beiden Jahrgänge kann größer kaum sein, und ehrlich gesagt, hat mich das überrascht. Industrielle Konformität scheint beim fränkischen Platzhirschen, dem Staatlicher Hofkeller aus Würzburg, zumindest nicht das Ziel zu sein. Aber der Reihe nach … staatlicher hofkeller cabernet weinblog

staarlicher hofkeller cabernet weinblog

Cabernet Dorsa ist eine Neuzüchtung der 1970er Jahre aus Blaufränkisch und Dornfelder und vereint somit gewisse Eigenschaften der beiden Mutterreben. Blaufränkisch ist eine durchaus farbintensive, tanninreiche Rebsorte, je nach Lesezeitpunkt kann man den Tanningehalt im späteren Wein gut steuern. Blaufränkisch an sich wird gern zum Verschnitt mit Cabernet Sauvignon, Trollinger oder auch Spätburgunder genommen. Reinsortig auf die Flasche gebracht, eignet er sich zum Ausbau im Barrique und kann durchaus über Jahre altern und reifen. Gute Beispiele dafür sind mir aber nur aus Österreich bekannt. Staatlicher Hofkeller Cabernet Dorsa Himmelstadter Kelter trocken 2010 u. 2012 Franken weiterlesen

Schropp Grauer Burgunder am Fels 2012 trocken Württemberg weinblog schroppwein grauer burgunder orange wine

weinblog schroppwein grauer burgunder orange wine
Wein des Monats November 2013

Was dem Weinbaugebiet Württemberg mindestens fehlt: Mehr Aufmerksamkeit! Bekanntlich kann man in (Baden) Württemberg alles, außer Hochdeutsch. Dennoch mag es dem ein oder anderen neu sein, dass man im grünen (Baden) Württemberg auch „orange wine“ kann… weinblog schroppwein grauer burgunder orange wine

weinblog_schroppwein_grauer_burgunder_orange_wine
„Württemberg goes orange“, aber was bedeutet das eigentlich? Stolpere ein bisschen durch das Netz und suche mal wieder nach einer Definition. Was ich finde ist alles andere als eine Erklärung. Meist sind es mehr oder weniger sprachliche Kunstgriffe, oftmals vom Marketing verhunzt, oder von ökonomisch aufgeschlossenen Winzern interpretiert. In seiner Aussagekraft in etwa gleichwertig mit „Naturwein“ oder den immer beliebter werdenden „alten Reben“.  Schropp Grauer Burgunder am Fels 2012 trocken Württemberg weinblog schroppwein grauer burgunder orange wine weiterlesen