Vor kurzem hatte ich hier den Einstiegswein des Weingutes vorgestellt, sämtliches Vorgeplänkel wäre auch dort zu lesen. Nachdem darauf ein kleiner Meinungsaustausch zum Weingut mit einem Weinkollegen entstanden ist, habe ich die Verkostung der mir noch vorrätigen Tesch Weine vorgezogen. Martin Tesch würde sich selbst sicher als Reaktionär, weniger als Revolutionär verstehen, seine Weine baut er konsequent im Stahlfass aus und ist einer der frühen Befürworter des Schraubverschlusses. Tesch Riesling Langenlonsheimer Löhrer Berg 2010 weiterlesen
Kategorie: wilde Hefe (spontan)
Tesch Riesling Unplugged 2010 Nahe
„Unplugged“, also ohne Verstärker. Aber was das wahre Wesen eines Rieslings ist, bleibt wieder jedem selbst überlassen. Wer halbtrockene Früchtchen von der Mosel mag,
ist hier ziemlich falsch. Die Bezeichnung „unplugged“ sagt über die Art der Musik noch nichts aus. Und jeder wird mir Recht geben, dass die Toten Hosen „unplugged“ sicher was
anderes sind, als die Fantastischen Vier. Ein großes Orchester mit 120 Musikern Besetzung ist übrigens auch “unplugged” und dennoch was sehr Großes… Berichtet habe ich bereits hier Tesch Riesling Unplugged 2010 Nahe weiterlesen
Schneider und Sohn 2010 Riesling “Sobernheimer Tonschiefer” Nahe
Der Name ist Programm. Beginnend mit einem satten, fruchtigen Bukett von reifem Obst wie gelben Äpfeln, setzt sich diese Fruchtigkeit mit deutlich schmeckbaren Aprikosen auf der Zunge fort. Begeistern wird den Rieslingfreund die so gern als „druckvolle Mineralik“ bezeichnete Eigenschaft, die unser heutiger Kandidat merklich seiner Herkunft verdankt: Dem Tonschiefer. Auch könnte man hier vom einzigartig wiedergegebenen „Terroir“ sprechen. Gepaart mit ganz leisen Hefetönen macht der Schiefer hier richtig Laune. Begleitet von einer deutlichen, wunderbar knackigen Säure präsentiert sich in Sachen Riesling eine Allzweckwaffe! Gehobener, direkter Genuß ohne Schnörkel. Kein Alleskönner, vielmehr eine Referenz seines Faches, ein Geologe! Dennoch unkomplizierter Trinkgenuß bei leichtem Körper und schönem Nachhall. Wer nicht so
gern an Steinen nagt, ist hier genau richtig.
Ab Hof für 7,50€