Jean Geiler Gewürztraminer Cuvée Ste Marguerite 2009

Eines meiner Lieblingsweinziele ist das Elsass. Die einzige Appellation Frankreichs, in der Riesling angebaut werden darf und mit dem Gewürztraminer ein Weißwein, eben kein Rotwein die wichtigste Rebsorte ist. Gewürztraminer ist freilich nicht jedermanns Sache. Meist sehr opulent bis breit fordernd im Bukett, mit einem zuweilen fetten Körper und auch im Nachhall mit nichts hierzulande zu vergleichen. Zudem wird häufig übersehen, dass die elsässischen Weine stets als Speisenbegleiter zu sehen sind, solo getrunken sind sie meist nur was für wirkliche Überzeugungstäter. Jean Geiler Weinblog Marguerite

Jean Geiler Weinblog MargueriteIn Deutschland wird diese Aromarebe auch angebaut. Was deutsche Winzer daraus machen bleibt meist unterhalb ihrer Möglichkeiten, es gibt wenige Ausnahmen… Bei uns wird das Elsass immer weniger gefragt, international gesehen sind die Absatzzahlen aber seit Jahren stabil. Das Elsass ist deutlich weniger bekannt und angesehen als manch andere Weinbauregion, leidet dafür aber auch nicht unter dem sehr streitbaren Image des Burgund oder dem gerechtfertigten Preisverfall des sinkenden Stern Bordeaux. Die Winzer hier verdienen weniger, sind aber in ihrem Handeln dafür freier. Sie müssen keine Weine im „internationalen, parkergefälligen Stil“ machen. Jean Geiler Gewürztraminer Cuvée Ste Marguerite 2009 weiterlesen

Ellermann-Spiegel Gewürztraminer 2011 Pfalz halbtrocken

ellermann spiegel gewurztraminer weinblog
Randgruppenwein, Vorsicht! Könnte kindliche Entdeckergefühle wecken… Über Gewürztraminer kann man streiten. Die einen mögen ihn, die anderen hassen ihn. Dabei ist er für mich nach dem letzten Urlaub im Elsass unbestritten eine sehr vielfältige Rebsorte. Nicht nach dem Riesling, sondern mit dem Riesling. Hört hört… Ellermann-Spiegel Gewürztraminer 2011 Pfalz halbtrocken weiterlesen