Silvaner – Luxus für jeden Tag

Stolper in meinem Keller über zwei Flaschen Silvaner. Wittmann und v. Racknitz. Kein Lagengedöns, einfach Wein. In Franken glaubt man, Silvaner geht nur jung und frisch. 2012? Rührt hier keiner mehr an. Endstation: Ladenhüter

[dropcap1]M[/dropcap1]acht nix, dann trink ich 2012 halt allein. Bei Wittmann und v. Racknitz ist das Kerngeschäft sicher der Riesling. Verdammt guter Riesling. Aber große Brüder haben immer Einfluss auf „die Kleinen“… Und das Resultat ist bei beiden Weingütern mehr als nur Zufall, sondern der Wille zu gutem Wein. Silvaner – Luxus für jeden Tag weiterlesen

Racknitz Riesling Niederhäuser Klamm 2006 trocken Nahe

Racknitz derWeinblog alex schilling

Wein des Monats April 2013
von Alex. Schilling

[dropcap1]B[/dropcap1]ei Winzerbesuchen und Reisen durch deutsche Weinlanden unterhält man sich mit Winzern doch fast immer über die gleichen Themen. Eines ist jahreszeitlich bedingt z.B. das recht frühe Füllen von Weinen, oftmals ist der neue Jahrgang schon im Januar oder gar Dezember auf der Flasche. Besonders erstaunlich ist das bei VDP Betrieben, welche die Weine nach dem Verbandstatut frühestens nach dem Jahreswechsel füllen dürften. Nicht die einzige Missachtung der Verbandsregeln, die der VDP seinen Mitgliedern aber gerne durchgehen lässt. Nur dumm, dass der Konsument eben an solche Regeln glaubt, „wenn nicht der VDP, wer denn dann“… Racknitz Riesling Niederhäuser Klamm 2006 trocken Nahe weiterlesen