F.E. Schott Wallhäuser Backöfchen Scheurebe Auslese 2011 Nahe

Weinblog Schott Scheurebe Auslese

Bei einer Blindverkostung hätte ich auf Riesling getippt. Nein, eigentlich wäre ich mir da sogar recht sicher gewesen. Einer Scheurebe Auslese läuft man selten über den Weg, ehrlich gesagt, ist es meine erste Weinblog Schott Scheurebe Auslese

Weinblog Schott Scheurebe Auslese

Scheurebe ist nicht gerade der Stoff, aus dem die feuchten Träume der deutschen Weinszene gemacht sind. Das Bild wird geprägt von in Literflaschen abgefülltem Schoppenwein für wenig Geld. Daraus z.B. einen ernsthaften Kabinett zu machen, trauen sich schon nicht mehr viele; Michel Schott aus Wallhausen an der Nahe macht dann eben gleich mal eine Auslese daraus. F.E. Schott Wallhäuser Backöfchen Scheurebe Auslese 2011 Nahe weiterlesen

Zu Besuch bei: Weingut Schott Wallhausen Nahe

„Wir sind alt genug um erfahren zu sein, und jung genug um dynamisch zu bleiben“
von Alex. Schilling

In Wallhausen wird seit der Zeit der Römer Wein angebaut. Die ersten schriftlichen Urkunden reichen allerdings „nur“ bis 1219 zurück. Auch heute ist der Ort im Wesentlichen vom Weinbau geprägt, immerhin 25 Winzer gehen hier ihrem Tagwerk nach. In Wallhausen werden wegen verschiedener geologischer Zonen sehr unterschiedliche Weine erzeugt.
Verschiedene, stark verwitterte Schieferlagen ermöglichen es den Wurzeln „aus dem Vollen zu schöpfen“. Die Winter sind recht mild, auf Grund sehr steiler Hänge kann die Kälte gut abfließen, Frostschäden sind hier deutlich seltener als sonst an der Nahe. Auch wenn Wallhausen trotz des derzeitigen Erwachens der Nahe als Weinbauregion über seine Grenzen hinaus noch nicht zu allzu bekannt ist, sollte man dem Ort Beachtung schenken, am besten auch mal hinfahren! Zu Besuch bei: Weingut Schott Wallhausen Nahe weiterlesen