Tesch Riesling Unplugged 2010 Nahe

„Unplugged“, also ohne Verstärker. Aber was das wahre Wesen eines Rieslings ist, bleibt wieder jedem selbst überlassen. Wer halbtrockene Früchtchen von der Mosel mag,
ist hier ziemlich falsch. Die Bezeichnung „unplugged“ sagt über die Art der Musik noch nichts aus. Und jeder wird mir Recht geben, dass die Toten Hosen „unplugged“ sicher was
anderes sind, als die Fantastischen Vier. Ein großes Orchester mit 120 Musikern Besetzung ist übrigens auch “unplugged” und dennoch was sehr Großes… Berichtet habe ich bereits hier
Das Weingut Tesch aus Langenlonsheim an der Nahe ist ein Familienweingut und VDP – Mitglied. In den letzten Jahren von Martin Tesch grundlegend umgekrempelt, neues Design, neue Vermarktungsstrategien, welcher Winzer war bisher schon bei Rock am Ring mit einem Weinstand???
Martin Tesch wusste was er macht, er wusste auch, dass er Kunden dadurch verlieren wird. Bei Preisanfragen schickt er gerne CD´s mit vorgelesenen Briefen von ehemaligen Kunden mit, die in Martin Tesch nicht weniger als den Wegbereiter des Untergangs der deutschen Sprache sehen und seinen Wein auch schon mal runterspülen, allerdings im Klo… Seinen Lagenweinen – alles Spätlesen – verpasst er bunte Schraubverschlüsse, so dass Stammkunden auch schon mal „den Roten, den Gelben oder Grünen“ kaufen.

Tesch unplugged weinblogBeim Ersten Schluck dachte ich mir, „wie soll ich denn DAS beschreiben?“ und dachte an fette französische Weine aus dem Elsaß. Sicher kann ich nicht auf eine 30 jährige
Karriere als Verkoster zurückgreifen, aber ein kurzer Blick in meine Excel – Tabelle verrät dann doch, dass es in den letzten zwei Jahren etwa 300 Rieslinge waren. So einen hatte ich aber noch nicht, was mich als Weinreisenden natürlich immer freut!

Verkostungsnotiz:
Kräftig gelbes Auge . Die Nase prächtig geladen mit überaus reifen, gelben Früchten wie Pfirsichen und opulenten Äpfeln. Das Fruchterlebnis finde ich einzigartig spannend und von einer solchen Dichte, wie man es sonst nur von deutlich teureren Auslesen kennt. Der Wein ist durchgegoren, trotz der Frucht also kaum Süße, aber sofort präsente und stahlige Säure. Hier zeigt sich der Wein deutlich als Vertreter seiner Zunft: Riesling.
Unheimlich wässernd, ich „befürchte“ dass ich die Flasche noch diesen Abend leer mache. Ein deutlicher Nachhall zeigt schöne Mineralik, der Wein wirft geradezu mit Steinen um sich. Eine ganz leichte, hintergründige Würze bleibt auf der Zungenmitte liegen. Der Wein macht einfach Spaß und ich hätte keine Bedenken diesen auch bei einem Lagerfeuer und Klampfenmukke gerade zu dieser Jahreszeit aus der Pulle zu saufen. Sternguckerwein.

Dass es Wein in solch einer Dichte und Konzentration für unter 10€ gibt, ist wunderbar. Der „Riesling Unplugged“ ist für mich eine wirkliche Überraschung, kein Mainstream und auch keine typische Referenz für die Nahe! Ein absoluter Individualist, der jede Menge Entdeckerfreude garantiert. Wer googelt, wird diesen Wein überall f ür etwa 8€ finden, ich empfehle bei dieser Gelegenheit das Probierpaket mit sechs verschiedenen Weinen ab Hof für faire €uros. Werde ich mir wohl in den nächsten Tagen mal bestellen.
Oder abholen, da ich eh eine kleine Reise an die Nahe mache…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Blue Captcha Image

*